+49 7721 887760 Goldenbühlstr. 15, 78048 Villingen-Schwenningen
ende

PHOENIX CONTACT Identification GmbH | Leistungsspektrum

 

 

Wir steuern den gesamten Kunden Entwicklungsprozess im Rahmen von Application Lifecycle Management(ALM) mit den modernsten Applikationstools. Diese Tools helfen uns effizient und effektiv die Entwicklungsumgebung zu gestalten und zu managen. Dieses von den Requirements am Anfang bis zur Zertifizierung am Ende des Prozesses.
Die wichtigsten Interne IT Tools sind:

Requirement Engineering, Konfigurations-, Test- und Defect-Management: Polarion
Source Code Management: Subversion
Continous Integration: Jenkins
Hardware Design: Mentor Graphics und Eagle
Knowledge Management: Confluence
UML Design und Reverse Engineering: Enterprise Architect
Project Management und Workforce Management: Projectron

  • Mikroprozessorschaltungen
  • Motorregelungen / -steuerungen
  • Optische / magnetische Sensorsysteme
  • Speichertechnologien
  • Sensorik
  • Kommunikations- Interfaces
  • Drahtlose Kommunikation(RFID, WLAN, GSM, Bluetooth)
  • Ansteuerung von Touch- Displays
  • Power und Akku- Management
  • LED- Technologie
  • Programmierbare Logiken
  • Druck- Technologie

 

  • Firmware
  • Software in C/C++ und Assembler für verschiedene Prozessortypen
  • Applikationssoftware
  • Technische Software, Java basierend auf PC-Plattform
  • Embedded Systems mit Linux OS
  • Echtzeitanwendungen mit RTOS
  • Anzeigesysteme mit grafischen Userinterfaces
  • Kommunikation (USB, Wireless, RFID, …
  • APP Entwicklung in IOS/ Android/ Windows
  • Closed loop Kontrollsysteme in Stepper und DC Motoren

 

© 2023 - PHOENIX CONTACT Identification GmbH